Marvel verrät sich selbst: Warum ändert „Thunderbolts“ eine Woche nach der Premiere seinen Titel?
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F3cd%2F4cd%2F46f%2F3cd4cd46f64fa9a4129f021e0f445d14.jpg&w=1920&q=100)
Marvel Studios hat seine Fans überrascht, indem es den Titel seines neuen Films „ Thunderbolts“ nur eine Woche nach seiner Veröffentlichung geändert hat. Die unerwartete Namensänderung wirkt sich nicht nur aufMarvels Poster und offizielle Kanäle aus, sondern stellt auch eine Neukontextualisierung der gesamten bisherigen Werbung für den von Jake Schreier inszenierten Film dar.
Von bearbeiteten Trailern bis hin zu digital manipulierten Szenen, die dazu dienen, wichtige Todesfälle zu verbergen, hat sich Thunderbolts* als aufwendige Nebelkerze entpuppt. Vor der Veröffentlichung verrieten einige Plakate, dass sich das Sternchen im Titel auf „The Avengers are not available“ (Die Avengers sind nicht verfügbar) bezog, doch ein letzter strategischer Schachzug des Studios selbst änderte am 5. Mai, nur fünf Tage nach dem Kinostart, alles.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fcd1%2Fec7%2Fd57%2Fcd1ec7d570a54b4983e7bf7fe727d647.jpg)
Seitdem haben die offiziellen Sender von Marvel und Disney damit begonnen, den Namen Thunderbolts* durch The New Avengers zu ersetzen, wobei das Sternchen als Anspielung auf eine lange aufgeschobene Wahrheit verwendet wird: Die Antihelden um Yelena Belova ( Florence Pugh ) und Bucky Barnes ( Sebastian Stan ) waren nicht einfach eine dysfunktionale Gruppe, sondern die offiziellen Nachfolger der Avengers . Dies wird durch die Post-Credits-Szene des Films bestätigt, in der Valentina Allegras Figur (Julia Louis-Dreyfus) sie der Presse vorstellt.
Obwohl der Film am Eröffnungswochenende 162 Millionen Dollar einspielte, könnte diese Wendung die Kinokassen noch weiter in die Höhe treiben und das Interesse an einer Verbindung zum kommenden „Avengers: Doomsday“ schüren. Zu den bereits für diesen zukünftigen Teil bestätigten Schauspielern gehören Stan, Pugh und David Harbour. Marvel hat also nicht nur mit den Erwartungen des Publikums gespielt, sondern seine Erzählung durch postmodernes Marketing neu definiert und eine Debatte über die Grenzen von Spoilern ausgelöst, selbst wenn es das Studio selbst ist, das sie provoziert.
Was wie eine Werbestrategie aussah, entpuppte sich als entscheidende Offenbarung: die Lösung des Rätsels um das Sternchen, das den Originaltitel begleitete. Dieser Schritt, der für Kontroversen sorgte, weil er die letzte Wendung nur wenige Tage nach der Premiere vorwegnahm , ist Teil einer aufwendigen Kampagne, die Hinweise auf die Zukunft des Marvel Cinematic Universe versteckt und gleichzeitig platziert hat.
El Confidencial